(c) Tino Plunert
++ Update++ Am Hauptbahnhof gefundene Handgranaten sind funktionstüchtig
+++ Update 20.02., 16:00 Uhr +++
Die in einem bosnischen Auto am Hauptbahnhof gefundenen Handgranaten sind offenbar funktionstüchtige Sprengkörper, das teilte heute das Landeskriminalamt mit. Eine erste Sichtung ergab, dass Zünder und Splitkörper aus industrieller Fertigung stammen. Bei dem Inhalt handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen beim Militär gebräuchlichen Sprengstoff. Zur Herkunft der Granaten wurden aus ermittlungstaktischen Gründen noch keine Angaben gemacht.
Zudem soll es sich um 18 statt wie bisher angenommen 17 scharfe Handgranaten handeln.
Die beiden Verdächtigen Bosnier sitzen seit gestern in Untersuchungshaft.
Das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum (PTAZ) ermittelt den Angaben zufolge in alle Richtungen. Auch eine politische Motivation könne nicht ausgeschlossen werden, hieß es. Ein konkreter Verdacht in diese Richtung wurde jedoch nicht geäußert.
+++ Update 17:05 Uhr +++
Die zwei mutmaßlichen Waffenschmuggler sitzen seit dem Nachmittag in Untersuchungshaft. Den Männern aus Bosnien wird unter anderem unerlaubte Einfuhr von Kriegswaffen vorgeworfen. Wie Oberstaatsanwalt Jürgen Schmidt sagte, haben sich die zwei Bosnier bislang nicht zum Tatvorwurf geäußert. Auch werde noch geprüft, ob die beschlagnahmten 17 Granaten funktionsfähig sind.
+++ Update 8:48 +++
Die Bundespolizei hat bei der Kontrolle eines bosnischen Mercedes ML an der Bayrischen Straße 17 Handgranaten gefunden. Sie waren in der Seitenverkleidung des Kofferraums versteckt, sagte uns der Sprecher der Bundespolizeidirektion Pirna, Christian Meinhold.
Die Granaten werden nun von Sprengstoffexperten des Landeskriminalamtes Sachsen auf Inhalt und Funktionsfähigkeit untersucht. Ob eine Gefahr für die Bevölkerung bestand, kann damit zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.
Bei den beiden vorläufig festgenommenen Männern handelt es sich um zwei 17 und 28 Jahre alte bosnische Staatsangehörige. Sie befinden sich aktuell in Polizeigewahrsam. Es wird nun geprüft, ob Untersuchungshaft beantragt werden kann.
Die Bundespolizisten hatten die beiden Verdächtigen zunächst wegen des Verdachts der illegalen Einreise kontrollieren wollen. Das Auto war aufgefallen, weil es im Parkverbot stand. Bei der Personenkontrolle ergab sich dann noch der Verdacht wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Deshalb wurden weitere Kräfte hinzugezogen. Auch ein Hund durchsuchte das Auto. Im weiteren Verlauf wurden dann die Handgranaten entdeckt.
+++ Stand 05:20 Uhr
Am Hauptbahnhof hat es am Montagabend einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Ab 21:45 Uhr war die Bundespolizei mit zahlreichen Kräften und Fahrzeugen vor Ort.
Die Bayrische Straße war teilweise abgeriegelt. Flatterband und Polizeiautos versperrten den Weg. Offenbar gab es einen Hinweis auf Waffen bzw. Sprengmittel. Ob etwas gefunden wurde, ist aktuell nicht bekannt. Wie uns ein Sprecher im Lagezentrum der Dresdner Polizei sagte, sind aber zwei Verdächtige vorläufig festgenommen geworden. Zu ihrer Identität wurden keine Angaben gemacht.
Der Einsatz am Dresdner Hauptbahnhof wurde noch in der Nacht beendet. Nun ist die Kripo an der Reihe. Weitere Einzelheiten wurden aus "ermittlungstaktischen Gründen" aktuell nicht mitgeteilt.