Vermummte greifen geplante Polizeiwache in Leipzig an

Zuletzt aktualisiert:

Etwa 30 dunkel gekleidete und teilweise vermummte Menschen haben nach Polizei-Angaben in der Nacht zu Dienstag ein Gebäude in der Eisenbahnstraße in Leipzig mit Farbbeuteln und Steinen beworfen. Das Haus ist eines von mehreren, das laut Polizei als Standort für eine neue Polizeiwache in der Auswahl ist. Der Staatsschutz ermittele wegen eines besonders schweren Falls des Landfriedensbruchs.

Wie die Polizei Leipzig am Dienstag berichtete, brannten auch zwei Mülltonnen. Darüber hinaus habe die Gruppe mit roter Farbe den Schriftzug "No Cops" (auf deutsch: "Keine Polizisten") über mehrere Fenster gesprüht. In einer Seitenstraße fanden die Beamten außerdem einen beschädigten Transporter.

Die Randalierer seien anschließend in verschiedene Richtungen davongerannt. Eine 22 Jahre alte Verdächtige sei gestellt worden. Nach einer Durchsuchung ihrer Wohnung und anderen polizeilichen Maßnahmen sei sie wieder auf freien Fuß gekommen.

Den Schaden an dem Gebäude konnte die Polizei zunächst nicht beziffern. Am Transporter seien rund 5000 Euro Schaden entstanden.

Die Polizei plant nach Angaben eines Sprechers, eine Außenstelle an der Eisenbahnstraße einzurichten. Die Pläne seien aber noch nicht endgültig beschlossen. Mehrere Gebäude kommen dem Sprecher zufolge dafür infrage, eines davon ist das beschädigte. (dpa)