- Eine Autobahn-Blockade bei Leipzig
- Brrr! Die Landwirte haben sich in Grimma u.a. auch einen Heizpilz zum Aufwärmen mitgebracht.
- Demonstranten am Montagmorgen an der A14-Anschlussstelle Grimma.
- Witzig: Die Bauern haben auch Mini-Fahrzeuge mit Transparenten mitgebracht.
- Traktoren am Montagmorgen an der Anschlussstelle Leipzig-Ost.
- Einige Landwirte haben auch kleine Spielzeugautos mitgebracht.
- Ein Protest-Plakat an einem alten DDR-Laster
- Aufwärmen beim eiskalten Protest der Bauern am Montag
Bauernaufstand: Handwerker erklären das Verkehrschaos
Nach dem stundenlangen Verkehrschaos auf dem Innenstadtring sagte uns Organisator Falk Dossin vom Handwerk Leipzig am Nachmittag, dass über 1500 Betriebe mitgemacht hätten. Man habe die Demo daher bis 13 Uhr verlängert, damit alle die Chance hatten, auf dem Ring mit dabei zu sein. „Wir fordern, dass die Maut-Pflicht nicht auf 3,5 Tonnen reduziert und die CO2-Steuer nicht ständig erhöht wird, damit wir als Handwerk endlich Luft haben, wieder ein Stück aufatmen zu können in den nächsten Jahren.“
Laut dem Verein „Land schafft Verbindung“ wurden die Blockaden in der Leipziger Region um 15 Uhr und damit noch vor dem Feierabendverkehr beendet - nicht wie ursprünglich geplant erst um 17 Uhr. Als kleines Dankeschön, weil das Verständnis der Bevölkerung „überwältigend“ gewesen sein.
Die bundesweiten Bauernproteste laufen seit dem Morgen, überall blockieren die Landwirte Kreuzungen, Straßen und Autobahnzufahrten. Die ersten Bilder haben uns von unserem Reporter an der A14-Anschlussstelle in Grimma erreicht.
An beiden Zufahrten stehen insgesamt knapp 50 Traktoren und Lkw. Die Fahrer haben haben einige Protestplakate mitgebracht - und wegen der eisigen Kälte auch u.a. einen Bauwagen und einen Heizpilz zum Aufwärmen. Der Tag ist ja noch lang ...
Entgegen der Ankündigungen haben Bauern auch die A14-Auffahrt Klinga in Richtung Leipzig mit einem Traktor blockiert. Eigentlich sollte dort ja frei bleiben.
Am Montagmorgen meldete die Polizei Beeinträchtigungen in Wiedemar, Leipzig-Nord, Naunhof, Grimma und Mutzschen. Auch in den Bereichen Torgau, Bad Lausick, Delitzsch, Krostitz, Eilenburg und Bad Düben gebe es Behinderungen.
Ab 8 Uhr unterstützten Handwerker und Lkw-Fahrer die Bauernproteste und blockierten stundenlang den Innenstadtring. Dazu gab's ein lautes Hupkonzert. Teilweise stand der Verkehr komplett still.
Die Landwirte protestieren gegen die Politik von EU und Bundesregierung. Letztere hatte zwar zuletzt bei der Kfz-Steuerbefreiung eingelenkt. Zurückgenommen werden müssten aber auch die geplanten Belastungen beim Agrardiesel, verlangen die Bauern.







