- Künstler Daniel Reiche vor einigen seiner besonderen Fotografien.
- Der Eingang zum historischen Wartesaal des Leipziger Hauptbahnhofes - oben drüber steht der Name der neuen Ausstellung.
- Um die Beschriftungen seiner Bilder zu lesen, muss man nach oben gucken.
- Blick in die neue Ausstellung im Harkortsaal.
- Eins seiner blumigen Werke.
- 45 seiner Bilder werden ab Dienstagnachmittag im Hauptbahnhof gezeigt - hier einige seiner Werke seiner Ausstellung "Station Looks".
Ein Künstler, drei Ausstellungen: Hier wird der Hauptbahnhof zum Museum
Zuletzt aktualisiert:
Im Leipziger Hauptbahnhof startet am Dienstagnachmittag eine besondere Ausstellung mit Bildern des Fotografen Daniel Reiche - im historischen Wartesaal. „Triplum“, so nennt er die neue Schau im historischen Wartesaal des Bahnhofs. Rund 45 seiner Bilder präsentiert er hier - untergliedert in drei Themenbereiche:
- Leipzig über Kopf: Wann haben Sie das letzte Mal nach oben geschaut? In der Ausstellung „Leipzig über Kopf“ zeigt Reiche, dass sich ein Blick in die Vertikale lohnt. Besonders in Leipzig. Also zum Beispiel besondere Decken in ausgewählten Gebäuden.
- Station Looks: Ende der 90er Jahre habe er als Hobbyfotograf angefange, sagt Reiche. „Seit 10 Jahren fotografiere ich auch am Hauptbahnhof Leipzig.“ Gemeinsam mit Kollege Philipp Kirschner dokumentiert er dort die Entwicklung und die architektonischen Details im Schwarz-Weiß-Look.
- „Flores Menses“ (dt. Pflanze des Monats): Das ist das neueste Projekt des Fotografen. Hier sammelt er jeden Monat passende Blumen. „Am aufwändigsten für mich ist eigentlich das Benennen der Pflanzen“, verrät er uns. Mehr als 16 Stunden Arbeit investiere er in so ein Blumen-Bild.
Der historische Wartesaal des Hauptbahnhofes wird immer wieder für künstlerische Projekte bereitgestellt. Zuletzt auch für das DOK Film-Festival. Bis Mitte Januar werden nun Reiches Werke gezeigt.





