Symbolbild
Eltern und Schüler fordern Konzept für digitalen Unterricht in Sachsen
Zuletzt aktualisiert:
Sachsen braucht ein einheitliches Konzept für den digitalen Unterricht. Das fordern Schüler und Eltern aus Leipzig in einer Online-Petition, die sich an das Kultusministerium richtet. Das Ziel sind verbindliche Stundenpläne und feste Strukturen, damit alle Schüler gleichermaßen mitkommen.
Vorgeschlagen werden auch regelmäßige Video-Konferenzen mit dem Klassenlehrer. Dazu soll es entsprechende Schulungen geben, damit digitaler Unterricht nicht vom Engagement einzelner Lehrer abhängig ist.
Die Petition kann hier eingesehen werden.