Zum Beispiel im Start-up-Zentrum "Spinlab" in Leipzig haben sich viele Gründer niedergelassen (Archivfoto: dpa)
Gründerszene im Freistaat kann auf Förderung hoffen
Zuletzt aktualisiert:
Das sächsische Wirtschaftsministerium hat am Freitag mitgeteilt, dass sich viele Start-ups im Freistaat um Förderung beworben haben. Bis Ende September seien 53 Konzepte aus zehn Branchen eingereicht worden.
Wirtschaftsminister Martin Dulig meinte, es seien die jungen Start-ups, die mit ihren innovativen Geschäftsmodellen der Wirtschaft neue Impulse geben. Bis November werden die Gründer ausgesucht, die für ihre jungen Firmen für ein Jahr monatlich 1.000 Euro bekommen. Zusätzlich gibt es einen 100-Euro-Bonus pro unterhaltspflichtigem Kind.