Krisentreffen: Leipziger Tierärzte stemmen 24 Stunden Notdienst allein

Zuletzt aktualisiert:

Nachdem bekannt wurde, dass die Kleintierklinik der Uniklinik Leipzig ihren 24-Stunden Notfalldienst einkürzt, hat es am Dienstagabend ein Krisentreffen gegeben. Alle Leipziger Tierärzte haben sich mit dem Präsidenten der Tierärztekammer und dem Klinikleiter der Uniklinik getroffen.

Beim Treffen wurde u. a. ein Plan erarbeitet, wie die niedergelassenen Ärzte ab Februar den 24-Stunden Notdienst alleine stemmen können, das hat uns Melanie Schwarze von der Tierarztpraxis Kolonnadenviertel gesagt. Für die Ärzte ist das eine große Herausforderung, weil nicht jede Praxis so eine umfangreiche Ausstattung wie die Uniklinik zur Verfügung hat. Infos zu den diensthabenden Ärzten finden Sie unter diesem Link

Nächste Woche ist ein neues Krisentreffen auch mit der Landesregierung geplant. Ziel sei es Lösungen zu erarbeiten, wie der Notdienst der Uniklinik wieder angeboten werden kann.

Zuvor hatte die Uniklinik mitgeteilt, dass sie u. a. wegen Personalmangels den 24 Stunden Notdienst ab Februar einkürzen muss. Notfälle könnten dann nur noch zwischen 7.30 Uhr und 15 Uhr behandelt werden.