• Eine Kröte auf einer Autostraße (Archivbild)

  • Ein Krötenschutzzaun, wie hier an der Straße am Löbauer Berg soll ausreichend Schutz für die Tiere bieten.

Kröten schon losgewandert

Zuletzt aktualisiert:

Der Wintereinbruch der letzten Tage hat bei uns im Freistaat die Amphibienwanderung vorerst gestoppt. Trotzdem sind Tierschützer vom Naturschutzbund Sachsen (NABU) im Einsatz. 

Im Februar hatten milde 14 Grad erste Frösche, Kröten und Molche veranlasst, zu ihren Laichgewässern zu wandern. Beobachtet wurden die Tiere bei Grimma, Delitzsch, im Raum Dresden oder Freiberg. Darum haben sächsische NABU-Gruppen an Straßen schon Amphibien-Schutzzäune errichtet, die die Tiere in Auffangbehälter leiten.

Diese müssen die sächsischen Naturschützer jetzt täglich kontrollieren für den Fall, dass darin Tiere landen. Sobald es wieder wärmer wird, geht die Wanderung weiter. Autofahrer werden gebeten, auf den betreffenden Straßen vom Gas zu gehen.