- Um dieses Hörer-Foto eines an der Kreuzung Otto-Schmied-Straße / Hans-Driesch-Straße aufgestellten Superblitzers geht´s.
- Das Leipziger Ordnungsamt hat die Stelle geprüft und auch Fotos gemacht.
- Nach der Argumentation des Leipziger Ordnungsamtes sei die Sicht auf den Verkehr für Abbieger ausreichend.
Nach Radio-Leipzig-Bericht: Ordnungsamt überprüft Blitzer in Leipzig
Behindert dieser Superblitzer die Sicht beim Abbiegen und gefährdet damit die Verkehrssicherheit? Das hatte Ende letzte Woche ein Hörer kritisiert und uns dieses Foto zum Beweis geschickt. Auf unsere Nachfrage bei der Stadt haben Mitarbeiter des Ordnungsamtes den Standort „eingehend“ überprüft.
Sicht wird laut Ordnungsamt nicht behindert
Aufgestellt worden sei der sogenannte Enforcement-Trailer auf Hinweis des Stadtbezirksbeirates West. Er steht an der Kreuzung Otto-Schmied-Straße und Hans-Driesch-Straße seit dem 6. November - und voraussichtlich noch bis 12. November. Grund: Es habe zuvor „vermehrt Hinweise auf Geschwindigkeitsübertretungen in Höhe der Fußgängerüberquerung“ gegeben.
Die Prüfung habe ergeben: „Der Blitzer ist nicht sichtbehindert aufgestellt worden“ Er stehe auf dem gepflasterten Streifen zwischen Fußweg und Radstreifen. Auf den Fotos (siehe oben) sei zu sehen, dass der Blick nach links (aus Otto-Schmied-Straße kommend) sehr gut möglich sei - zwischen Grundstückszaun und Blitzer hindurch. Und: „Aus der erwartbaren, normalen Abbiegeposition mit der Fahrzeugfront Höhe Radstreifen ist die Sicht nach links ebenfalls weithin möglich.“ Das „Beweisfoto“ zeige demnach nicht die reale Position eines abbiegenden Fahrzeugführers an der Stelle.


