++ EIL ++
  • Der abgesperrte Parkplatz an der Braustraße gegenüber der sächsischen Landesdirektion in Leipzig.
  • Hier neben dem Transporter stand der Ford Focus ohne Nummernschild, in dem der Tote saß.
  • Ein Müllberg hinter dem Wagen mit der Leiche. Der Tote lebte laut Anwohnern schon seit Langem in dem Auto.

Leipzig: Toter saß tagelang unbemerkt im Auto

Zuletzt aktualisiert:

Der Tote, der am Donnerstag auf einem Parkplatz gegenüber der Sächsischen Landesdirektion an der Braustraße in Leipzig gefunden wurde, saß dort offenbar schon seit mehreren Tagen in einem Auto!

„Wir haben die Leiche gefunden.“

Zwei Mitarbeiter der Firma, die den Parkplatz letztes Jahr kaufte, entdeckten die Leiche. Es sei ein Zufallsfund gewesen. „Wir wollten den Platz eigentlich nur absperren, weil hier demnächst die Hecken beschnitten werden sollen“, erzählen sie. Den Ford ohne Nummernschild hatten sie schon vor Wochen gesehen. „Wir wollten davon Fotos machen. Der Mann wohnte offenbar schon lange in dem Fahrzeug, so wie es aussah.“ Es sollte später abgeschleppt werden.

Dann der Schock: „Als wir durch die Scheibe guckten, saß auf dem leicht nach hinten geklappten Beifahrersitz ein toter Mann.“ Es habe so ausgesehen, als hätte er sich friedlich schlafen gelegt.„ Allerdings sei er schon blau angelaufen gewesen. Sie alarmierten sofort die Polizei. “Der Notarzt öffnete die Tür und schloss sie gleich wieder. Es war ein fürchterlicher Gestank, der Mann saß offenbar schon mehrere Tage lang tot in dem Auto.„ 

Tötete ihn der Alkohol?

Laut Polizei handelt es sich bei dem Toten um einen 33-jährigen Mann. Obwohl es zunächst keine Hinweise auf ein Verbrechen gab, soll er obduziert werden. Denn die Todesursache sei noch unklar. Viel deutet jedoch darauf hin, dass der Mann seinem übermäßigen Alkoholkonsum erlag. Ein Anwohner: “Ich habe ihn oft und viel trinken gesehen.„ Gruselig: Bereits im November 2022 war einige Meter weiter in einem Gebüsch ein toter Mann (50) gefunden worden.