Leipziger Einzelhandel unter der Lupe
Zuletzt aktualisiert:
Die Stadtverwaltung sieht die Entwicklung des Einzelhandels überwiegend positiv. Anlass dafür ist ein aktueller Monitoringbericht. Verkaufsflächen und Kaufkraft sind demnach gewachsen. Als Vergleichswert gilt ein Bericht aus dem Jahr 2013. Demnach gibt es aktuell in Leipzig fast 900 Tausend Quadratmeter Verkaufsfläche. Die Kaufkraft stieg in dem Zeitraum um 28 Prozent. Allerdings, die Zahl der Einzelhandelsbetriebe ist um 390 zurückgegangen, dies sei ein bundesweiter Trend. Die Corona-Folgen wurden in dem Monitoringbericht aber noch nicht berücksichtigt. In welcher Form die Stadt hier eingreifen muss, werde sich zeigen, hieß es aus dem Rathaus.