- Die ersten, die am 08. November mit den neuen Modulen entbunden haben: Johanna M. und Tom K. mit Tochter Alma und Hebamme Sophie K.
Leipziger St.-Georg-Klinik hat jetzt einen „bewegten Kreissaal“
Was es nicht alles gibt: Das Klinikum St. Georg Leipzig hat einen sogenanntern „bewegten Kreißsaal“ (BE-UP-Kreißsaal) eröffnet. Damit wolle man Frauen während der Geburt „mehr Freiheit, Bewegung und Selbstbestimmung“ für eine schönere Geburtserfahrung ermöglichen heißt es.
Der neue Kreißsaal
Der neue Geburtsort sei vor allem gedacht für eine „aktive, aufrechte Geburt“. Statt dem klassischen Geburtsbett gibt es diverse andere Unterstützungselemente - etwa weiche Matten, Schaumstoffelememte, Gebärhocker, Pezzibälle und weitere bequeme Sitzgelegenheiten. Das schaffe Raum für Bewegung und verschiedene intuitive Gebärpositionen.
„Wir möchten Frauen ermutigen, ihrer Intuition zu folgen und die Geburt so zu erleben, wie es sich für sie richtig anfühlt“, erklärzJacqueline Hildesheim, leitende Hebamme in dem Leipziger Krankenhaus. „Bewegung und Selbstbestimmung unterstützen nicht nur den Geburtsverlauf, sondern stärken auch das Vertrauen in den eigenen Körper. Mit dem neuen BE-UP-Kreißsaal schaffen wir einen Ort, an dem Frauen sich sicher, geborgen und frei fühlen dürfen.“
Aufrechte Positionen könnten den Geburtsprozess auf natürliche Weise fördern. Die Durchblutung werde verbessert, das Becken öffne sich weiter und die Schwerkraft unterstütze das Ganze effektiver. Viele Frauen würden diese Art der Geburt auch angenehmer empfinden.
