++ EIL ++
  • Ein Fahndungsfoto der Polizei von 2012: Der mittlerweile 36-jährige Mörder soll heute (seit Januar) unter anderem Namen irgendwo in Mitteldeutschland leben.

Leipziger Stückelmörder 13 Jahre nach Urteil wieder freigelassen

Zuletzt aktualisiert:

Nur 13 Jahre nach dem Urteil ist der Leipziger Stückelmörder, heute 36 Jahre alt, schon wieder freigelassen worden. Das berichtet das News-Portal „Tag24“ heute

Der Fall hatte damals bundesweit Schlagzeilen gemacht, nachdem im Elsterbecken Teile einer zerstückelten Leiche entdeckt wurden. Der damals 23-Jährige Benjamin H. hatte einen gleichaltrigen Bekannten mit unzähligen Messerstichen getötet. Aus reiner Mordlust, wie das Schwurgericht 2012 in seinem Urteil festhielt. Noch während das Opfer lebte, soll er ihm sein Geschlechtsteil abgeschnitten haben. Dennoch kam der Mann jetzt frei.

Darum wurde er entlassen

Laut einem Sachverständigengutachten habe er seine schizoide Persönlichkeitsstörung dank einer erfolgreichen Therapie mittlerweile im Griff und sei keine Gefahr mehr für die Öffentlichkeit. Der 36-Jährige soll unter geändertem Namen jetzt irgendwo in Mitteldeutschland leben - und zwar bereits seit Januar. Fünf Jahre lang stehe er noch unter Führungsaufsicht und müsse sich einmal monatlich mit seinem Therapeuten treffen.

Justiz ist sich über Freilassung nicht einig

Die Staatsanwaltschaft habe gegen die Entlassung Beschwerde beim Oberlandesgericht in Dresden eingelegt. Diese sei jedoch im März als unbegründet zurückgewiesen worden ...