- Feuerwehrleute beim Löschen der Flammen im Leipziger Lene-Voigt-Park.
- Der brennende Zeltplatz befand sich im Gestrüpp vom Lene-Voigt-Park.
- Auch Mülltonnen brannten in der Nacht zu Montag in Leipzig.
- Blick auf den Obdachlosen-Zeltplatz, von dem ein Teil niederbrannte.
Obdachlosen-Zeltplatz im Lene-Voigt-Park in Flammen: „Mein ganzes Zelt ist abgebrannt.“
Die Leipziger Feuerwehr musste in der Nacht zu Montag kurz nach einander zu zwei Bränden ausrücken. Kurz nach 1 Uhr stand auf der Wiebelstraße zunächst eine Mülltonne in Flammen. „Erst kürzlich brannten um die Ecke in der Ihmelsstraße auch schon Mülltonnen“, berichtet ein Reporter vom Brandort.
Zeltplatz brannte lichterloh
Etwa eine Stunde später mussten die Rettungskräfte dann auch noch zum Lene-Voigt-Park. Zwischen Gestrüpp und Bäumen brannte dort ein Zeltplatz von Obdachlosen, berichtet der Reporter. Laut Polizei habe es auf einer Fläche von etwa 10 Quadratmetern gebrannt. Das Feuer habe auf ein leerstehendes Gebäude übergegriffen - ein früherer Lokschuppen. Verletzt wurde nach ersten Informationen zum Glück niemand. Zur Brandursache ist bisher nichts bekannt.
Der Brand erinnert an einen Fall vor fast genau einem Jahr. Damals war die Schlafstätte eines Obdachlosen in Leipzig-Paunsdorf angezündet worden.
UPDATE am Montagnachmittag: „Mein Zelt ist abgebrannt.“
Die obdachlose Bianca aus Polen hat uns vor Ort erzählt, dass ihr Zelt mit allen Klamotten den Flammen zum Opfer gefallen sei. Sie sei etwas abseits eingeschlafen und erst aufgewacht, als schon alles lichterloh brannte und die Rettungskräfte mit Sirenen anrückten. Einer ihrer Bekannten, ebenfalls ein Pole, ergänzt in gebrochem Deutsch: „Das ist schon der zweite Brand innerhalb eines Monats hier.“
Einige vermuten gezielte Brandstiftung, die meisten wollen aber lieber nichts dazu sagen. Die Polizei ermittelt bisher nur wegen Sachbeschädigung.



