Neue Einsatztechnik für den Katastrophenschutz in Leipzig

Zuletzt aktualisiert:

Die Katastrophenschutz-Wasserrettungsgruppe soll auf den Gewässern in und um Leipzig effektiver werden. Die Stadt will am Dienstag ein neues Motorrettungsboot an die Mitglieder übergeben. Damit soll vor allem die Leistungsfähigkeit des Tauchtrupps erhöht werden. Gleichzeitig bekommen die Ehrenamtlichen der Johanniter-Unfall-Hilfe einen neuen Mannschaftstransportwagen. Das Fahrzeug wird Bestandteil der „Medizinischen Task Force“ – einer Einheit, die bei Großschadenslagen und Katastrophen eingesetzt wird.