- Die Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot zum Löschen da.
- Etwa 17 Hektar Wald sollen verbrannt sein.
- Es brannte laut Feuerwehr auf einer Fläche von etwa 17 Hektar.
- Viele Feuerwehrleute löschten wegen der großen Hitze später mit leichterer Bekleidung.
- Eine Feuerwehrfrau nach dem Einsatz.
Noch ein Waldbrand
Am Sonntagnachmittag hat noch ein Waldstück nördlich von Leipzig gebrannt - bei Bunitz, einem Ortsteil von Doberschütz zwischen Eilenburg und Böhlitz. Rund 17 Hektar sollen hier betroffen gewesen sein. Den starken Qualm meldete auch die Warn-App Nina. Die Feuerwehr ist mit einem großen Aufgebot zum Löschen vor Ort.
Erst am Samstag hatte es in Nordsachsen zwei Waldbrände gegeben. Und der riesige Brand nördlich von Riesa wütet auch noch immer.
UPDATE, Montag 13 Uhr:
Die Löscharbeiten laufen noch immer, die angrenzende Landstraße (S 19) ist gesperrt. Augebrochen war das Feuer laut Polizei am Sonntag gegen 13 Uhr bei Erntearbeiten mit einem Mähdrescher auf einem Feld neben dem Wald. Der Brand habe sich auf eine Fläche von 20 Hektarn ausgebreitet, rund 300 Feuerwehrleute seien seit Sonntag im Einsatz gewesen oder noch im Einsatz. Zwei erlitten Brandverletzungen bzw. eine Rauchvergiftung.