- Es ist das erste und einzige seiner Art: An der S1 bei Radefeld nordwestlich von Leipzig stellte Nordsachsens Landrat Kai Emanuel (re.) zusammen mit Bernd Scheffler von der Straßenmeisterei Delitzsch dieses Schild auf, dass es so eigentlich gar nicht gibt bzw. geben dürfte.
Nordsachsens Landrat stellt Schild auf, dass es gar nicht geben dürfte
Nanu, was ist das denn? An der Staatsstraße S1 bei Radefeld nordwestlich von Leipzig wurde am Dienstag ein sehr ungewöhnliches Verkehrsschild aufgestellt, dass es so eigentlich gar nicht gibt bzw. geben dürfte. Landrat Kai Emanuel (rechts auf Foto) half Bernd Scheffler von der Straßenmeisterei Delitzsch höchstpersönlich dabei.
Hintergrund der Aktion
Mit der Aufschrift „eingeschränkter Straßenbetriebsdienst will Emanuel auf die Mittelkürzungen für den Unterhalt der Staatsstraßen in Nordsachsen aufmerksam machen. “Erhielt der Landkreis vom Freistaat dafür im Jahr 2023 noch rund 2,3 Millionen Euro, sind es in diesem Jahr nur 1,7 Millionen„, heißt es in einem schriftlichen Statement dazu. Wegen großer Straßenschäden gelte hier auf der S1 über die A14 bei Radefeld bereits eine Geschwindigkeitsreduzierung.
Emanuel: “Es muss sich keiner wundern, wenn die Schäden und Einschränkungen auf den Staatsstraßen weiter zunehmen.„ Mit den geringen Mitteln sei man im Grunde nicht mehr in der Lage, Fahrbahnerneuerungen oder Baumfplegearbeiten in Auftrag zu geben. “Und unsere Straßenmeistereien müssen beispielsweise die Grasmahd oder Riss- und Fugensanierungen deutlich reduzieren. Stattdessen werden sie sich mehr um die Bundes- und Kreisstraßen kümmern.„
Der Freistaat diktiert den Verzicht
Der Freistaat sei sich dessen sogar bewusst und habe den Landkreisen diktiert, auf welche Leistungen sie an den Staatsstraßen verzichten sollen. “Unterm Strich bleibt da nicht mehr viel übrig„, resümiert Emanuel. Der Landkreis Nordsachsen sei mit seinen fünf Straßenmeistereien in Torgau, Oschatz, Delitzsch, Eilenburg und Dahlen zuständig für rund 310 Kilometer Bundessttraßen, 373 Kilometer Staatsstraßen und 577 Kilometer Kreisstraßen.