++ EIL ++

Radio Leipzig Zoo Podcast

Unser Zoo Leipzig gehört zu den schönsten und artenreichsten in Europa.

Jeden Freitag nehmen Sie Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold und unser Moderator Roman Knoblauch mit auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Themenwelten. Erfahren Sie spannende Fakten rund um die Tiere, Mitarbeiter, Projekte und Zukunftspläne des Leipziger Zoos. 

Bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit hinter die Kulissen und erfahren Sie die Neuigkeiten aus allererster Hand.

Alle Folgen zum Nachhören:

 

Folge 119

Herbstzeit ist Ferienzeit und das ist eine Menge los in unserem Zoo. Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern über das spannende Ferienprogramm. Also hören Sie rein in den neuen Podcast und haben Sie ganz viel Spaß

Folge 118

Diesmal treffen sich unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Moderator Roman Knoblauch im neuen Terrarium und das wenige Stunden vor der offiziellen Eröffnung. Was die Besucher ab morgen alles zu sehen bekommen - Sie hören es schon heute im neuen Podcast.

Folge 117

Prof. Jörg Junhold ist aus Polen zurück und hat eine Menge Eindrücke von der EAZA-Tagung mitgebracht. Roman schwärmt vom letzten Samstag, da durfte er das Riesenkinderfest moderieren und hat dabei in viel glückliche Kinderaugen schauen dürfen. Am Wochenende gibt es die Entdeckertage "Nachwuchs" mit Giraffen-Taufe und Endspurt im Terrarium – am 27.9. öffnet das Haus für die Öffentlichkeit. Diese und viele andere Geschichten gibt es im neuen Podcast.

Folge 116

Unser Zoodirektor ist im polnischen Lodz mit der Jahrestagung des Europäischen Zooverbandes EAZA, die läuft auf Hochtouren und dabei werden wichtige und spannende Themen besprochen. Welche - Sie hören es im neuen Podcast. Und am Samstag (13.09.) gibt es zum 28. Mal K!DZ, das Riesenkinderfest, mit einem tollen Programm. Worauf sich Groß und Klein freuen dürfen und wer am Samstag freien Eintritt hat - mehr dazu im Podcast :-)

Folge 115

Der September-Sommer ist da und jetzt gehts richtig in unserem Zoo - ein Highlight jagt das nächste. Riesenkinderfest, Entdeckertage, Eröffnung vom Terrarium und und und... Spannende Geschichten: erzählt von unserem Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch

Folge 114

Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Moderator Roman Knoblauch sind wieder ins Plaudern oder besser gesagt ins Schwärmen gekommen, letzte Woche saßen Beide gemeinsam auf der Olympiabühne, beim Olympia Sommeropenair. Es ging um Olympiavisionen 2040 und die Rolle des Zoos bei den möglichen Olympischen Spielen. und es wird ein Name gesucht für unser Giraffenbaby - wer noch mitmachen will, sollte unbedingt den neuen Podcast hören 

Folge 113

Eine erfolgreiche Woche liegt hinter unserem Zoo - viele zufriedene Besucher und Bauprojekte, die weiter voranschreiten. Und am Wochenende ? Da gibt es wieder tolle Entdeckertage - Im neuen Podcast erzählen Zoodirektor Jörg Junhold und Roman Knoblauch  spannende Geschichten!

Folge 112

Heiß, heißer, Sommer 2025 - wie verlief die erste Woche nach den Sommerferien und wie kühlen sich unsere Tiere ab ?  Antworten darauf gibt es im neuen Podcast mit Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Moderator Roman Knoblauch. Und Beide sprechen auch offen über die schwere Entscheidung in der letzten Woche, die drei Tigerbabys einzuschläfern. 

Folge 111

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Moderator Roman Knoblauch erzählen von ihren Urlaubserlebnissen und freuen sich, dass sich auch der Zoo in der Ferienzeit großer Beliebtheit erfreuen konnte.  Am Wochenende feiern wir im Zoo Schulanfang und auf was sich die ABC Schützen freuen dürfen, wir sagen es ihnen im neuen Podcast.

Folge 110

Zoodirektor Prof. Junhold und Moderator Roman Knoblauch sind in Urlaubsstimmung und plaudern über ihre Urlaubspläne.  Und Halbzeit bei den Sommerferien, und für die restlichen 3,5 Wochen wurde eine Menge vorbereitet für die Besucher.  Und unser Zoo hat einen neuen Bewohner!  Das und mehr im neuen Podcast...

Folge 109

Keine Pause für den Zoo, ganz im Gegenteil, unser Zoodirektor durfte sich über hohen Besuch in dieser Woche freuen.  Der internationaler Forscher  Claudio Azat aus Chile war zu Gast bei uns, er engagiert sich für  Schutz und Erhalt der Darwin-Frösche.  Was gibt es neues von den Baustellen im Zoo und  warum man bei den heißen Temperaturen Abkühlung im Gondwanaland suchen kann - wir erzählen es Ihnen in der neuen Folge unseres Podcastes. 

Folge 108

Die erste Sommerferienwoche ist vorbei - wie lief es im Zoo, was sagen die Besucher zum Ferienprogramm, Prof Jörg Junhold verrät es im Talk mit Roman Knoblauch. Und Neuigkeiten über das Feldhamsterprogramm, es gibt Fördergeld für den Zoo und der erste Nachwuchs der ausgewilderten Feldhamster wurde entdeckt :-)  Diese und andere spannende Geschichten gibt es im neuen Podcast! 

Folge 107

Sommerpause gibt es keine in unserem Zoo - unser Zoodirektor Pr. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern über das Sommerprogramm, über den Firmenlauf und über einen neuen Zoobewohner :-)

Folge 106

Unser Zoodirektor ist gerade in Berlin, zur  Jahrestagung des Verbandes der Zoologischen Gärten  - und dort wird er am Sonntag feierlich als Präsident verabschiedet. Über die schönsten Momente und wichtigsten Meilensteine seiner Amtszeit plaudert Prof. Jörg Junhold mit Roman Knoblauch im neuen Podcast.

Und die Entdeckertage Affen stehen am Wochenende auf dem Programm. Was da alles los ist, erfahren Sie in der neuen Folge.

Folge 105

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Moderator Roman Knoblauch plaudern munter über die vergangene Woche, in der unsere Zoochef wieder eine ganze Menge erlebt. Außerdem gibt es tierischen Nachwuchs und die Jungtiere entwickeln sich prächtig.  Und eine große Veranstaltung wirft ihre Schatten voraus.  Mehr dazu im neuen Podcast

Folge 104

Was für eine verrückte Woche:  Himmelfahrt, Turnfest(gala) , 25 Jahre Masterplan, Ministerbesuch – der Zoodirektor Prof. Jörg Junhold haben sich viel zu erzählen und Beide werfen einen Blick auf das Programm am Pfingstwochenende. 

Folge 103

Zoochef Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch sind wieder einmal in Plauderlaune - was gibt es in den nächsten Tagen Sportliches im Zoo zu erleben, was macht der Zoodirektor morgen am Männertag und warum freuen sich Beide so sehr auf den Montag. Sie erfahren es im neuen Podcast :-)

Folge 102

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern über den Welt-Artenschutztag und  die damit verbundene Auswilderung der Feldhamster. Rani und Savani haben Leipzig verlassen und leben sich im Tierpark Hellabrunn in München ein. Wie geht es den Beiden und was passiert am Himmelfahrtstag im Zoo - spannende Einblicke und Ausblicke im neuen Podcast 

Folge 101

Unser Zoodirektor ist wieder unterwegs - diesmal in Augsburg. Und er blickt mit Roman Knoblauch auf eine spannende Woche zurück,auf einen 60. Geburtstag, Auswilderung weiter Feldhamster und und und. Und beide plaudern übers Wochenende, da gibt es die "Entdeckertage Asien" mit spannenden Möglichkeiten für die Besucher und hohen Besuch aus Vietnam :-)

Folge 100

100 Folgen unseres Podcasts sind im Kasten  und auch in dieser Folge gibt es tolle Neuigkeit aus unserem Zoo: Angefangen bei den Feldhamstern bis hin zur großen Politik ist alles dabei - lassen Sie sich überraschen :-) 

Folge 99

Der Zoo ist bereit für das lange Osterwochenende und unsere Zoodirektor Prof. Jörg Junhold freut sich auf viele tolle Osterüberraschungen für die Gäste. Wie er selber Ostern  feiert und ob auch bei Familie Junhold der Osterhase vorbei schaut - verrät er im neuen Podcast.

Folge 98

Prof. Jörg Junhold ist zurück von seiner Dienstreise in Valencia und sofort ging es ans Bäumepflanzen - Gutes tun für die Umwelt - eine tolle Aktion in Zusammenarbeit mit dem Turnfest hier bei uns  Leipzig. Woran sind die beiden Gorillas gestorben, unser Zoodirektor hat die ersten Untersuchungsergebnisse. Diese und andere spannenden Geschichten gibt es im neuen Podcast 

Folge 97

Unser Zoodirektor ist auf großer Reise - er weilt zur Zeit in  Valencia und trifft sich dort mit Kollegen aus der ganzen Welt. Spannende und wichtige Dinge werden dort gerade besprochen, Prof. Junhold spricht mit Roman Knoblauch über diese Reise. Und :  was haben Frühlingsputz und Frühlingsgefühle in unserem Zoo gemeinsam ?  Sie erfahren es in der neuen Podcastfolge. Außerdem gibt es spannende Entdeckertage am Wochenende ... 

Folge 96

Wir gehen mit großen Schritten auf die 100. Folge zu :-) ! Diesmal plaudern Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch über die Leipziger Buchmesse, bei der es auch Lesungen im Zoo gibt. Außerdem überredet Roman den Zoochef zum Schreiben eines Buches über sein Lebenswerk. Welche Bücher liest Jörg Junhold und welche tierischen Neuigkeiten es gibt, mehr dazu im aktuellen Podcast. 

Folge 95

Gute gelaunt geht es in den Frühling - im Zoo allerdings schon in die Sommersaison. Zoodirektor Pr. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern munter über das erste Wochenende im Frühjahr, wo gleich richtig gefeiert wird, und zwar mit einem Familienfest. Was alles los sein wird und welche tierischen Neuigkeiten es gibt, Sie hören es in der 95. Folge des Podcast.

Folge 94

Wir gehen auf die 100. Folge zu :-)   Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern munter über die Erlebnisse der letzten Woche unsere Zoochefs. Der brauchte bei der Stadtratssitzung gutes Sitzfleisch, denn es standen wichtige Themen auf dem Programm, die auch unseren Zoo betrafen.  Beide schauen schon mal auf den 150.Geburstag voraus und haben schon coole Ideen, wie das Jubiläum des Zoos gefeiert werden könnte. Außerdem plaudern Beide über Tierpatenschaften und den Beginn der Sommersaison am 21. März. 

Folge 93

Hier ist die neue Podcastfolge mit unserem Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch. Gleich wird die spannende Frag geklärt, ob sich unser Zoochef mit den Schlittschuhen auf die Eislaufbahn getraut hat, oder auch nicht. Und es gibt ab Samstag ein ganz besonderes Erlebnis, eine ganz besondere Tour zu erleben, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Mehr dazu im neuen Podcast :-)

Folge 92

Und hier ist die neue Folge unseres Zoopodcasts: diesmal plaudern Roman Knoblauch und Zoodirektor Prof. Jörg Junhold über das derzeitige Wetter. Von minus 10 bis plus 12 Grad innerhalb weniger Tage ist alles dabei. Wie gehen die Tiere damit um und was bringt die zweite Woche der Winterferien für die Besucher. Außerdem möchte unser Zoodirektor endlich mal die Eislaufbahn im Zoo ausprobieren. Diese und andere unterhaltsame Geschichten gibt es in der neuen Podcastfolge 

Folg 91

Und hier ist die neuste Folge unseres Podcasts mit Roman Knoblauch und Prof. Jörg Junhold. Beiden blicken noch mal auf die Woche zurück und plaudern über das Programm in den Winterferien. Da gibt es im Zoo tolle Angebote für die ganze Familie. Außerdem kann man ab heute auch Schlittschuhlaufen  im Konzertgarten. Wann und vor allem mit wem unser Zoodirektor das letzte Mal auf dem Eis stand - erfahren Sie im neuen Podcast. 

Folge 90

Es ist mittlerweile die 90. Ausgabe unseres Zoopodcast, wir blicken noch einmal kurz zurück, auf die letzten 89 Folgen. Der Countdown läuft für das Tropenleuchten, wer noch dabei sein will, sollte sich beeilen. Prof. Junhold hat wichtige Hinweise, wann es noch freie Slots gibt. Die Winterferien warten mit einem tollen Programm auf ihre Gäste und das Turnfest wird auch mit dem Zoo zusammen feiern. Das und mehr im neuen Podcast. 

Folge 89

Folge 89

Zoodirektor Prof,. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern locker über das Tropenleuchten, welches in die letzten beiden Wochenenden geht und Prof. Junhold hat es nun endlich zeitlich auch einmal geschafft,  sie das Spektakel anzusehen und kommt ins Schwärmen. Was gab es Neues im Januar und wie sehen die nächsten Wochen aus. Interessante Einblicke gibt es im neuen Podcast.

Folge 88

Hoher Besuch am Wochenende im Zoo und kontroverse Diskussion über den Beschluss zur Tötung der Moorantilopen zum Zweck der Verfütterung an Raubtiere. Hören Sie rein in den neuen Podcast mit Roman Knoblauch und unserem Zoodirektor Prof. Jörg Junhold.

Folge 87

Prof. Junhold ist zurück aus Chile und hat eine Menge Eindrücke und spannende Geschichten mitgebracht.

Folge 86

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold weilt derzeit über 10 000 Kilometer weit weg, auf großer Dienstreise. Und deshalb hat er gerade im ersten Podcast des Jahres besonders spannende Geschichten zur erzählen !  

Folge 85

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch verabschieden sich mit dem letzten Podcast in die Weihnachtspause. Zuvor werfen Beide noch mal einen kleinen Ausblick auf das neue Jahr und und Jörg Junhold verrät außerdem, was im Hause des Zoochefs zu Weihnachten auf demFesttisch kommt - Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Folge 84

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern munter über das vergangene Jahr, was waren die schönsten und was waren die traurigsten Momente in den letzten Jahren. Beide blicken noch einmal zurück .... 

Folge 83

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern gemeinsam über den Masterplan, der im nächsten Jahr sein 25. Jubiläum feiert.Auf was der Zoochef am meisten stolz ist und was es sonst noch für Neuigkeiten im Zoo gibt, erfahren Sie im neuen Podcast.

Folge 82

Die Herbstferien haben begonnen und es wird viel los sein in unserem Zoo, Zoodirektor Prof. Jörg Junhold verrät uns was wir alles erleben dürfen.  Wie geht es eigentlich unseren ausgewilderten Hamstern und was machen die Vorbereitungen auf die große europäische Konferenz nächste Woche hier bei uns ?  Wir sprechen darüber im neuen Podcast ...

Folge 81

Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch sprechen sehr angeregt über das erfolgreiche Artenschutzprogramm in unserem Zoo und werfen einen Blick voraus auf die anstehenden Herbstferien. Da wird eine Menge los sein un unserem Zoo. Und unser Zoodirektor freut sich auf die große EAZA-Konferenz hier bei uns in Leipzig 

Folge 80

Unser Zoodirektor und Roman Knoblauch plaudern über die Veranstaltungen am Wochenende, da geht es um das wichtige Thema Artenschutz. Aber Beide schauen auch noch mal auf das Riesenkinderfest am letzten Wochenende zurück, bei der über 50 000 Euro an Spenden für die Unikinderklinik zusammen gekommen sind.   Und Prof. Jörg Junhold kommt angesichts des schönen Wetters am Wochenende ins Schwärmen..... 

Folge 79

Wir starten in den goldene Herbst, mit einem vollen Veranstaltungskalender - bereits am Samstag gibt es das K!DZ-Riesenkinderfest im Zoo, mit freiem Eintritt für alle Kinder und einem tollen Programm.  Darüber plaudern Zoochef Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch im neuen Podcast. Außerdem  ist der Zoo Gastgeber bald der Europäischen Zookonferenz mit rund 1.000 Teilnehmern - das ist ein mega Event auf das sich alle freuen.  

Folge 78

Warm, wärmer - Septembersommer 24 - nicht nur wir Menschen stöhnen unter der derzeitigen Hitze, doch wie stecken das unsere Tiere im Zoo weg - wir erfahren es von unserem Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Außerdem wird im Zoo wieder gedreht, ob unserer Zoochef jetzt eine TV-Rolle bekommt ?  Und das nächste große Event steht auf dem Programm - das alles und noch mehr im neuen Podcast.

Folge 77

Es ist heiß in Leipzig, der Sommer zeigt sich noch einmal von seiner besten Seite, trotzdem gab es Action in unserem Zoo, da wurden unter der Woche verschiedene Gefahrenszenarien durchgespielt. Prof. Jörg Junhold erzählt uns wie alles abgelaufen ist. Wie geht es eigentlich unseren Tieren bei dieser Hitze und was hat es mit Neuzugang "Adam" auf sich. Diese und andere Geschichten gibt es im neuen Podcast.  

Folge 76

Unser Moderator Roman Knoblauch und Zoochef Prof. Jörg Junhold plaudern über das Masterplanjahr 2025. Aktuell laufen da die Vorbereitungen auf Hochtouren. Außerdem: wie macht sich der Nachwuchs im Zoo und was hat es mit einer 10.000 Euro Spende an den Zoo auf sich.... Das alles und noch viel mehr in der neuen Podcastfolge !

Folge 75

Die Sommerferien sind zu Ende, Zeit für einen neuen Podcast mit unserem Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch. Beide waren fast Nachbarn im Urlaub und sind jetzt frisch erholt zurück und in Plauderlaune ...

Folge 74

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold ist ein heller Vorfreude auf das EM Spiel der deutschen Mannschaft gegen Spanien und gibt seinen Tipp ab. Außerdem feiern unsere Löwenbabys heute ihren ersten Geburtstag, natürlich standesgemäß mit einer Torte. Und spannende Dinge gibt es am Wochenende rund um die Insekten zu erleben - hören Sie rein in die neuste Ausgabe des Podcasts, es lohnt sich.

Folge 73

Unser Zoodirektor, im Rausch der Europameisterschaft.... Und was ist los in den Sommerferien in unserem Zoo - Prof. Jörg Junhold plaudert aus dem Nähkästchen und präsentiert eine neue Attraktion im Zoo.  Lassen sie sich überraschen...  

Folge 72

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold ist im EM  Fieber und lässt uns an seiner Stimmung teilhaben, außerdem sind die Sommerferien richtig gut angelaufen und die vielen Gäste bekommen in den nächsten Wochen einiges geboten. Und unsere beiden Plaudertaschen freuen sich auf das Leipzig Spiel am Freitagabend, Niederlande gegen Frankreich, Jörg Junhold versucht sich dabei als Orakel :-)

Folge 71

Viel Stress in dieser Woche für unseren Zoodirektor, aber große Vorfreude auf die Fußball-EM und das "Stadion der Träume" ! Außerdem plaudern Roman Knoblauch und Prof. Jörg Junhold über die "Entdeckertage Affen" am Wochenende und über den vielen neuen Nachwuchs im Zoo... 

Folge 70

Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern über das Stadion der Träume das in Kürze eröffnet wird und da wird einiges passieren in den nächsten Wochen, was ganz genau, das erfahren Sie im neuen Podcast. Und ab sofort kann man die "Winzigen Giganten" im Zoo bestaunen! Was es damit auf sich hat ?   Hören Sie mal rein .... 

Folge 69

Unsere Zoodirektor ist auf großer Dienstreise, wo und was dort auf seinem Tagesprogramm steht, erzählt  Prof. Jörg Junhold im neuen Podcast. Außerdem steht die große neue Insektenausstellung in den Startlöchern und kann ab dem Wochenende im Zoo bestaunt werden. Das und mehr gibt es im neuen Podcast...

Folge 68

Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Moderator Roman Knoblauch sind wieder mal in Plauderlaune. Gemeinsam schauen sie noch mal auf das erfolgreiche Pfingstwochenende zurück und sprechen über die erfolgreiche Auswilderung der Feldhamster. Außerdem gab es hohen Besuch aus Vietnam und unser Zoodirektor ist schon wieder auf dem Sprung zur nächsten wichtigen Tagung.

Folge 67

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch waren wieder einmal in Plauderlaune, denn für den Zoochef geht eine ereignisreiche Woche zu Ende. Was er alles erlebt, erzählt er uns im neuen Podcast. Außerdem blicken die Beiden auf das Pfingstwochenende, wo eine Menge los sein wird in unserem Zoo. Viel Spaß beim Anhören...

Folge 66

Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern diesmal schon am Mittwoch. Beide freuen sich natürlich auf den Feiertag und unser Zoodirektor verrät, was im Zoo in den nächsten Tagen alles geplant ist. Außerdem wurde heute ein runder tierischer Geburtstag mit einer Überraschung gefeiert - lassen sie sich überraschen ....

Folge 65

Unser Zoodirektor hatte endlich mal einen freien Tag und konnte ausgiebig seinem Hobby nachgehen... Außerdem plaudert er mit Roman Knoblauch über die neuen Veranstaltungshighlights im Wonnemonat Mai und natürlich gibt es auch News über die große Insektenausstellung. 

Folge 64

Unser Zoodirektor im Dauerstress, gestern noch in Irland -  heute schon wieder auf dem Weg nach Rostock.  Die ganze Geschichte gibt es in unserem neuen Podcast 

Folge 63

Wichtige Woche für unseren Zoochef - sein Vertrag als Zoodirektor wurde vorfristig bis 2031 verlängert und Prof. Jörg Junhold hat noch viel vor. Im neuen Podcast erzählt er uns von seinen Plänen. Und am Wochenende gibt es die Entdeckertage „Frosch, Fisch & Co“ - was es da alles zu entdecken gibt - wir sagen es Ihnen im neuen Podcast.

Folge 62

Roman Knoblauch plaudert mit unserem Zoodirektor Prof. Junhold über seine spannende Reise nach Wien und über einen ganz besonderen Neuzugang im Zoo.

Folge 61

Im neusten Podcast:  Prof. Jörg Junhold feiert seinen 60. Geburtstag und er hat noch viel vor !  Außerdem gibt es wieder ein echtes Osterspektakel im Zoo und jede Menge zu erleben.

Folge 60

Im neuen Podcast schauen wir auf das Saisoneröffnungswochenende und werfen einen Blick auf die Osterfeiertage. 

Folge 59

Roman Knoblauch überrascht unseren Zoodirektor Prof. Jörg Junhold am Kulkwitzer See und zwar bei der Waldmeisterschaft- beide plaudern unterhaltsam über die so wichtige und schöne Aktion, die weiter große Kreise in Deutschland ziehen soll.

Folge 58

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern über den Saisonauftakt im Zoo Ende März. Außerdem werden die favorisierten Namensvorschläge für die Giraffentaufe veröffentlicht und der Zoochef zeigt sich begeistert von der großen Resonanz. Außerdem verrät Prof Junhold welchen Platz er bei den Skatmeisterschaften im Zoo am Ende belegt hat!  Das und mehr im neuen Podcast.

Folge 57

Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch plaudern diesmal für die Höhepunkte der nächsten Wochen, über die Namensfindung für das Giraffenjungtier und klären auf, wie gut die Chancen für den Zoochef beim anstehende Skatturnier im Zoo stehen.

Folge 56

Nach der Zeugnisausgabe ist vor den Ferien - was ist los in unserem Zoo während der Winterferien und gibt es noch Karten für das Finalwochenende des magischen Tropenleuchten?  Roman Knoblauch und Zoodirektor Prof. Jörg Junhold erzählen es Ihnen im neuen Podcast.

Folge 55

Und schon sind wir in der 55. Folge: Darin plaudern Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch über die Bilanz der ersten 4 Zoowochen im neuen Jahr , über den zahlreichen Nachwuchs und über den Endspurt beim magischen Tropenleuchten. Außerdem haben Sie die Chance gegen unseren Zoodirektor Skat zuspielen, wie - Sie erfahren es in unserem Podcast.

Folge 54

Roman Knoblauch plaudert mit unserem Zoodirektor über den Erfolg des magischen Tropenleuchten und verraten, wann die beste Zeit für einen Besuch ist. Außerdem blicken beide noch einmal auf eine erfolgreiche Woche im Zoo zurück.  Das und noch mehr Spaß im neuen Podcast. 

Folge 53

Roman Knoblauch und Zoodirektor Prof. Jörg Junhold plaudern diesmal unteranderem über den derzeit stattfinden Tierärztekongress in Leipzig. Über 6000 Teilnehmer sind auf der neuen Messe noch bis zum Samstagabend unterwegs. Auch unser Zoochef ist studierter Tierarzt und plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen. Außerdem gibt es schöne Tipps für einen Winterbesuch im Zoo und wir werfen schon mal einen Blick auf die anstehenden Winterferien.

Folge 52

Auch in dieser Wochen plaudern Roman Knoblauch und Prof. Jörg Junhold unterhaltsam über das Geschehen rund um unseren Zoo. Dabei verrät der Zoodirektor, was man sich jetzt im Winter unbedingt ansehen sollt. Außerdem gibt es gerade das magische Tropenleuchten, eines der ganz großen Highlights zu Jahresbeginn im Zoo zu bestaunen. 

Folge 51

Roman Knoblauch plaudert mit unserem Zoodirektor Prof. Jörg Junhold über Weihnachten/Silvester, seine Reise nach Vietnam und über die vielen schönen Veranstaltungen im Jahr 2024. Außerdem erfahren wir, worauf sich Jörg Junhold in diesem Jahr am allermeisten freut.

Folge 50

Mittlerweile sind wir bei der 50 Folge unseres Podcasts angekommen und diesmal schauen Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch zurück auf das Jahr 2023. Wir wünschen ganz viel Spaß...

Folge 49

Unser Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch im Plausch beim Glühweinstand auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt!

Folge 48

Viel Action und tolle Erlebnisse für unseren Zoodirektor in den letzten Tag. Im Podcast erzählt er uns über die Gala anlässlich des Nachhaltigkeitspreises und über die damit verbundenen Verpflichtungen. Außerdem trifft man Prof. Junhold jetzt öfter  auf unserem Weihnachtsmarkt  😊  - Sie haben noch kein passen Weihnachtgeschenk ? – Dann hören Sie mal in unserem neuen Podcast rein

Folge 47

Auch in dieser Woche plaudern Prof. Jörg Junhold und Roman Knoblauch über eine vollgepackte Woche unseres Zoodirektor: Hoher Besuch im Zoo vom amerikanischen Generalkonsul, welche Tiere er sich angeschaut hat, Sie erfahren es in unserer neuen Folge.

Der Herbstputz ist in vollem Gange, trotzdem lohnt sich ein Besuch gerade jetzt besonders, da es seit Anfang November die neuen Winterpreise und die  Abendkarten gibt.

Am Wochenende gibt ganz besondere Entdeckertage zu erleben und nächste gibt es für unseren Zoo einen ganz besonderen Preis... Das und mehr im neuen Podcast

Folge 46

Unser Zoodirektor Prof. Junhold befindet sich gerade wieder auf Dienstreise und zwar auf Mission für den Artenschutz!  Über das spannende Thema klärt er uns im neuen Podcast auf. Außerdem gibt er Tipps  für den Zoobesuch im Herbst – was muss man sich jetzt unbedingt bei uns ansehen.

Außerdem ist unser Zoodirektor ein echter Karnevalfan und freut sich auf den Martinstag 😊. Am 23. November bekommt der Zoo Leipzig als erster deutscher Zoo überhaupt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und es geht in eine neue Runde der Waldmeisterschaft 😊. Das und mehr im neuen Zoopodcast

Folge 45

Unser Zoodirektor ist wieder zurück im Dienst. Spannende Wochen liegen hinter Prof. Junhold – los ging es mit der Jahrestagung des Weltverbandes und im Anschluss ging es in den Jahresurlaub. Was er alles auf seinen Reisen erlebt hat, erzählt er uns im neuen Podcast

Die Löwenjungtiere wachsen heran – und bekommen Mähne. Drei der vier Jungtiere sind kleine Kater und sollen jetzt Namen bekommen, bis zum 6. November kann noch auf der  Website abgestimmt werden. Welche Vorauswahl getroffen wurde, wir verraten es in der 45 Folge unseres Zoopodcasts

Folge 44

Stressige Woche für unseren Zoodirektor Prof. Jörg Junhold, der wieder viel unterwegs war. Er wird uns von seinen Erlebnissen erzählen und wir geben einen Ausblick auf das Herbstferienprogramm im Zoo. Außerdem plaudern die beiden über die neuen Entdeckertouren  "Auf der Spur der Löwen" und  "Auf der Spur der Liebe" - was das Besondere daran ist - Sie hören es im neuen Podcast...

Folge 43

Prof. Junhold ist zurück aus Finnland und hat eine Menge Eindrücke mitgebracht und Sorge um das Tapir-Jungtier, gerade erst geboren und schon müssen wir uns Sorgen machen. Wie es dem Kleinen geht, wir sagen es Ihnen.Außerdem es gibt großen Grund zur Freude: Der Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises – und damit unter den Top 3 im Bereich „Kulturwirtschaft“.

Folge 42

Unsere Zoodirektor ist wieder auf großer Reise und meldet sich diesmal aus Helsinki. Was er dort aktuell macht, verrät er uns im neuen Podcast und wir werfen einen Blick auf ein ereignisreiches Wochenende mit dem Riesenkinderfest inkl. Elefantentaufe.

Folge 41

So schnell vergeht die Zeit und schon wieder sind wir im September und da kann man im Zoo unglaublich viel erleben und entdecken. Roman Knoblauch plaudert mit unserem Zoodirektor Prof. Jörg Junhold über die anstehen Events. Und es gibt gleich am Wochenende die Entdeckertage "Afrika". Doch bevor wir uns ins (Zoo-) Wochenende stürzen, gibt es für unseren Zoochef noch einen ganz wichtigen Termin. 

Wie geht es unseren Jungtieren und wohin führt die nächste lange und weite Dienstreise von Prof. Jörg Junhold ?  In der neusten Podcastfolge gibt es die Antworten...

Folge 40

In unserer 40. Ausgabe plaudern Roman Knoblauch und Professsor Jörg Junhold u.a.darüber wie der Zoo die Unwetter der letzten Tage überstanden hat. Außerdem sprechen die Beiden über den Löwen- und Elefantennachwuchs, wie es den kleinen Rackern geht, das erfahren Sie in der neuen Folge unseres Podcasts. Und Prof. Junhold sitzt schon wieder auf gepackten Koffern:  wo es diesmal hingeht ? - Wir verraten es Ihnen

Folge 39

Die Sommerferien sind vorbei und wir blicken mit unserem Zoodirektor Prof. Jörg Junhold auf die ereignisreichen Wochen zurück und freuen uns auf die nächsten spannenden Events und Veranstaltungen in unserem Zoo. Außerdem verrät uns unsere Zoodirektor, wann wir unseren Löwennachwuchs bestaunen können und  wie es unserem Elefantenbaby geht.

Folge 38

Wir starten mit unserem Zoo in die Sommerferien. Und da gibt es eine Menge zu erleben und zu entdecken :-)

Folge 37

Unser Zoo ist derzeit auch im Sport sehr erfolgreich, Zoo-Fußball-Europameister und jetzt auch noch Teilnehmer beim Leipziger Firmenlauf, unsere Zoodirektor zeigt sich begeistert. Aber wie passen Sport und Zoo zusammen, wir sprechen darüber im neuen Podcast. Außerdem spielt das Thema Nachhaltigkeit in unserer Folge eine große Rolle und wir werfen einen Blick auf das Wochenende, da gibt es die Entdeckertage Bienen -mehr dazu in unserem neuen Podcast.

Folge 36

Unser Zoo ist Fußball Europameister und der Zoochef Prof. Jörg Junhold mega stolz :-) Was es mit dem Titel auf sich hat klären wir in der neuen Folge. Außerdem stehen zwei komplizierten Geburten an, alle sind schon ganz aufgeregt wann es los geht. Und nächste Woche startet unser Zoo mit über 60 Mitarbeitern beim Leipziger Firmenlauf... das und mehr im neuen Zoo-Podcast.

Folge 35

In unserer neuen Folge ziehen wir Bilanz, wie lief das erste Halbjahr in unserem Zoo - Prof. Jörg Junhold blickt auf erfolgreiche 6 Monate zurück. Aber es gibt eben auch traurige Nachrichten:

Tigerin Bella ist gestorben, sie war in veterinärmedizinischer Betreuung und hatte eine OP, die gut gelaufen ist, aber von der sie sich nicht erholt hat.  Mehr dazu in unserem neuen Podcast

Folge 34

Wir sagen Happy Birthday und feiern gemeinsam mit unserem Zoodirektor Prof. Jörg Junhold den 145. Geburtstag unseres Zoo´s. Außerdem waren wir bei der Taufe unseres Elefantenbabys dabei und werfen einen Blick auf ein fantastisches Wochenende.

Folge 33

Wir haben den Wonnemonat Mai hinter uns gelassen, was waren die besonderen Momente in den letzten 4 Wochen für unseren  Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Und spannende Tage liegen vor uns, wir feiern den 145. Zoo-Geburtstag und die kleine Elefantendame wird nächste Woche getauft! Was sonst noch los ist in den nächsten Tagen, erfahren Sie im neuen Podcast

Folge 32

In unserem heutigen Podcast schauen wir noch einmal auf eine bewegte Woche zurück - mit vielen schönen, aber auch weniger schönen Momenten. Und unser Zoodirektor Pr. Jörg Junhold lädt zu einem spannenden Pfingstwochenende ein...

Folge 31

Im neuen Podcast plaudern unser Zoodirektor Prof.Jörg Junhold und Radio Leipzig Moderator Roman Knoblauch über das anstehende Wochenende. Was gibt es alles zu entdecken im Zoo und was muss man sich unbedingt ansehen. Unser kleines Elefantenbaby braucht natürlich einen Namen und des soll jetzt gesucht werden. Im Podcast verraten wir, wann die Taufe stattfinden.  Außerdem gab es in dieser Woche wichtigen Besuch im Zoo. 

Folge 30

Diesmal im neuen Podcast:

Die Aufregung der vergangenen Woche hat sich gelegt. Wie geht es denn dem Elefantenjungtier-Trio mit der nun knapp zwei Wochen alten Tochter von Kewa?

Der Zoo ist diese Woche auch im TV unglaublich präsent. Wie schafft das Team von Zoodirektor Prof. Jörg Junhold die Doppelbelastung? Und nächste Woche steht eine „kurze“ Woche bevor. Was hat der Zoo geplant?  Das und noch viel mehr sind die Themen in unserem neuen Podcast!

Folge 29

Folge 28

Folge 27

Folge 26

Folge 25

Folge 24

Folge 23

Folge 22

Folge 21

Folge 20

Folge 19

Folge 18

Folge 17

Folge 16

Folge 15

Folge 14

Folge 13

Folge 12

Folge 11

Folge 10

Folge 9

Folge 8

Folge 7

Folge 6

Folge 5

Folge 4

Folge 3

Folge 2

Folge 1

Folge 110

Zoodirektor Prof. Junhold und Moderator Roman Knoblauch sind in Urlaubsstimmung und plaudern über ihre Urlaubspläne.  Und Halbzeit bei den Sommerferien, und für die restlichen 3,5 Wochen wurde eine Menge vorbereitet für die Besucher.  Und unser Zoo hat einen neuen Bewohner!  Das und mehr im neuen Podcast...