++ EIL ++

Saisonfinale auf Leipzigs Pferderennbann abgesagt - das ist der Grund

Zuletzt aktualisiert:

Das für den 12. Oktober geplante Saisonfinale auf der Pferderennbahn im Scheibenholz ist abgesagt worden. Das hat am Montag der zuständige Verein „Galopp Leipzig“ mitgeteilt. Normalerweise findet der letzte Renntag immer im Oktober statt. Diesmal soll aber schon nach dem Mode-Renntag am 14. September Schluss sein.

Darum wurde der letzte Renntag abgesagt

Grund dafür seien dringend notwendige Sanierungsarbeiten im Innenraum der Rennbahn sowie am alten Totalisator. Also dem Gerät, das ermittelt, wie viel Geld man gewinnt. Die Arbeiten laufen schon seit Saisonbeginn. „Die damit einhergehenden, teils massiven Einschränkungen für Mitarbeiter, Aktive und Besucher haben uns im Sinne aller Beteiligten den Entschluss fassen lassen, den letzten Renntag im Herbst abzusagen“, so Alexander Leip, Vorstand des Vereins „Galopp Leipzig“.

Die Arbeiten würden nach Plan laufen, so Leip weiter. „Die Sanierungsmaßnahmen kommen gut voran, sodass wir guter Dinge sind, das modernisierte Gebäude zur großen Saisoneröffnung am 1. Mai 2026 gemeinsam mit der Leipziger Galoppsportgemeinde feierlich einweihen zu können.“

Das ist beim Moderenntag los

Neues Saisonfinale ist damit der Mode-Renntag am 14. September. Neben dem sportlichen Highlight, dem Sachsenlotto-Cup, stehen sechs weitere Rennen auf dem Programm. Insgesamt würden Preisgelder in Höhe von 52.000 Euro ausgelobt, heißt es von den Veranstaltern.

Auch neben der Strecke ist natürlich einiges los. Eine Jury kürt zum Beispiel die schönsten Rennbahn-Outfits der Besucher. Das Motto dieses Jahr ist „Black & White“. Die Gewinner, also „Mr. und Ms. Scheibenholz“, erhalten einen 250-Euro-Einkaufsgutschein für die Höfe am Brühl Leipzig. Außerdem gibt´s vor Ort noch das AOK-Plus-Kinderland, Fußball-Dart, Zielspritzen mit der Feuerwehr, Torwandschießen mit den SC-DHfK-Handballern und viele weitere Spiel- und Mitmach-Angebote. Mehrere 1000 Zuschauer werden erwartet. Die Sitzplatz-Tribüne sei schon zur Hälfte ausverkauft, heißt es.