++ EIL ++
  • Eisschlecken in der Leipziger Innenstadt: San-Remo-Eismanufaktur-Inhaber Eberhard Wiedenmann mit Katrin Henneberg von der Uni Leipzig.

Eiskalte Premiere in Leipzig: Hier wird für den guten Zweck geschleckt

Zuletzt aktualisiert:

„Summa cum laude“ zum Mitnehmen: Das ist kein Abschlusszeugnis, sondern das wohl einzigartigste Eis Deutschlands. Die Universität Leipzig hat gemeinsam mit dem Leipziger Eishersteller San Remo eine eigene Eissorte kreiert.

Zum Teil für einen guten Zweck. Die Kombination aus griechischem Joghurt, Himbeersauce und Schokolade ist nicht nur geschmacklich etwas Besonderes, sondern unterstützt auch direkt ein Bildungsprojekt: Eine Kugel kostet allerdings satte 2,70 Euro. Aber davon fließen immerhin 50 Cent an die Grüne Schule im Botanischen Garten Leipzig. „Mit jeder Kugel, die ab Juni verkauft wird, wächst die Zukunft ein kleines Stück mit“, sagt Rektorin Eva Inés Obergfell.

Das „Summa cum laude“-Eis ist die erste Eissorte einer deutschen Universität überhaupt. Und gleichzeitig Ausdruck einer engen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Stadtgesellschaft und lokaler Wirtschaft. Schon in der Vergangenheit hatte San Remo gemeinsame Aktionen mit der Stadt Leipzig umgesetzt, etwa mit der Oper Leipzig.

Verkauf in Läden und bei Events

Erhältlich ist das Eis ab sofort in allen vier San-Remo-Filialen in Leipzig, dazu wird es bei ausgewählten Uni-Veranstaltungen angeboten. Etwa beim Uni-Ball am 4. Juli oder beim Sommerfest am 21. August. Auch zur Langen Nacht der Wissenschaften wird es besondere Aktionen rund um die Eissorte geben, inklusive Rabattaktionen. Die Aktion läuft bis zum 31. Oktober 2025 und wer bis dahin probiert, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern hilft auch dem Bildungsnachwuchs in Leipzig.

Eine süße Verbindung von Wissenschaft, Genuss und Engagement, ein echtes Exzellenzprojekt zum Schlecken.