- (Symbolbild)
Tschechien stellt auf E10-Benzin um
Viele Autofahrer aus Sachsen fahren gerne zum Billig-Tanken nach Tschechien – z.B. aus dem Vogtland, dem Erzgebirge, aus der Sächsischen Schweiz, Dresden oder der Lausitz. Wer aber kein E10-Benzin im Tank haben will, bekommt in unserem Nachbarland bald keinen passenden Sprit mehr.
Obwohl in Deutschland E10-Benzin rund sechs Cent billiger ist, kommt es nur bei rund einem Viertel der hiesigen Autofahrer in den Tank. Viele Sachsen hängen am herkömmlichen Benzin und lassen den neuen Kraftstoff, dem bis zu zehn Prozent Bioethanol aus Pflanzen beigemischt ist, links liegen.
Alle Mineralölkonzerne, die in Tschechien Tankstellen betreiben, haben angekündigt, dass sie ab diesem Jahr nach und nach auf E10 umstellen – z.B. Shell, EuroOil oder OMV. Grund sei, dass der tschechische Kraftstoffhersteller Čepro seine Produktion umstellt. So will er Emissionen senken.
Laut ADAC vertragen aber in der Regel alle Fahrzeuge ab November 2010 das E10-Benzin. Die „Deutsche Auto Treuhand“ hat die Unverträglichkeitslisten vieler Hersteller zusammengefasst unter:
