- Der Cospudener See gehört zu den beliebtesten Badeseen bei Leipzig, er ist nach Angaben der Stadt Leipzig derzeit sehr sauber und zum Baden bedenkenlos geeignet.
Wie sauber sind eigentlich Leipzigs Badeseen?
Die vielen Regenwochen im Juli haben offenbar zur Selbstreinigung der Badeseen in und um Leipzig beigetragen. Pünktlich zur Rückkehr der Sommertemperaturen seien alle derzeit bedenkenlos nutzbar, wie uns die Stadt auf Anfrage sagte. Demnach gebe es nirgendwo mikrobiologische Auffälligkeiten oder sonstige Beeinträchtigungen. Das würden die Ergebnisse von Proben zeigen, die man seit Mai regelmäßig entnehme.
Zum Beispiel am Kulkwitzer und Cospudener See. Aber auch bei wilden Badestellen wie der Kiesgrube Kleinpösa oder den Naturbädern in Thekla und Großzschocher gebe es fürs Baden derzeit keine Bedenken, heißt es. Nirgendwo seien Blaualgenblüten entdeckt worden. Allerdings seien die Wassertemperaturen wegen der kühlen Nächte zuletzt eher zu niedrig für die aktuelle Jahreszeit. Vom Baden am Auensee wird wegen chemischer Belastungen übrigens generell abgeraten. Er sei ja auch kein Badesee.