Zoll beschlagnahmt über 1 Tonne Shisha-Tabak

Zuletzt aktualisiert:

Der Zoll hat am Mittwoch zwei Geschäfte in der Dresdner Innenstadt kontrolliert und dabei unversteuerten Tabak und unversteuerte E-Liquids gefunden. Das teilte das Hauptzollamt Dresden  mit. Insgesamt entdeckten die Zöllner rund 500 Fläschchen mit der Flüssigkeit für E-Zigaretten und etwa 20 Kilogramm Shisha-Tabak.

Darüber hinaus stellten die Beamten fest, dass im benachbarten Döner-Imbiss ein Mensch ohne den nötigen Aufenthaltstitel und ohne Beschäftigungserlaubnis arbeitete. Die Landespolizei Sachsen unterstützte den Einsatz. Laut Hauptzollamt wird der Betreiber des Tabakverkaufsstandes nun wegen Steuerhehlerei angezeigt.

Über 1 Tonne Wasserpfeifentabak Anfang März auf der A17 sichergestellt.

Bereits am 3. März hatten Zollbeamte bei einer Kontrolle auf der A17 bei Bahretal über 1.008 Kilogramm  unversteuerten Shisha-Tabak sichergestellt. Wie das Hauptzollamt am Mittwoch informierte. Der kontrollierte Kleintransporter kam aus Rumänien mit Fahrtziel Niederlande. Auf Nachfrage verneinte der 55-jährige Fahrer, Tabakwaren mit sich zu führen und händigte einen schwer lesbaren Frachtbrief aus.

Nach eigenen Angaben transportiere er Kartons mit Lebensmitteln. Als die Zöllner den Laderaum kontrollierten, entdeckten sie Paletten mit insgesamt 42 Kartons, die wiederum kleinere Verpackungen mit einzelnen Kunststoffdosen enthielten. Der Steuerschaden beträgt dabei fast 50.000 Euro. Gegen den Fahrer wurde noch vor Ort ein Steuerstrafverfahren eingeleitet und die Ware sichergestellt